Team

„Unsere Maxime ist, Ihnen volle Leistungsfähigkeit bei Freiheit von Schmerz in Beruf, Sport und sozialem Leben zu ermöglichen.“

Benjamin Kohl

Heilpraktiker und Physiotherapeut
geboren am 5. August 1980 in Stuttgart, Vater einer Tochter

Ausbildung

Oktober 2004
Abschluss der Ausbildung zum Physiotherapeuten an der Physiotherapieschule des IB Bildungszentrums – Medizinische Akademie Stuttgart

Mai 2013
Prüfung zum Heilpraktiker, Gesundheitsamt Heilbronn

2014
Gründung von Equi Faszia – Fasziobalance® fürs Pferd
www.equi-faszia.de

2019
Entwicklung/Einführung Hyjoint (Nahrungsergänzungsmittel)

2020
Onlineshop Hyjoint
www.hyjoint.de

Fort- und Weiterbildungen

  • Krankengymnastik am Gerät
  • Sportphysiotherapie (DOSB-anerkannt) bei Eden-Reha/Donaustauf
  • fünfjährige Ausbildung in Osteopathie bei der International Academie of Osteopathy (IAO) Abschluss Mai 2010
  • DOSB-Sportphysiotherapie – München
  • Myofasziale Integration an der AMS-Akademie Nürnberg
  • FDM (Faziendistorsionsmodell)-Ausbildung – Dr. Harrer/Wien
  • Seminar Faszien sind Faszinierend – Prof. Schleipp
  • Stoßwellentherapie
  • Liebscher und Bracht
  • Dry Needling
  • Faszienmanipulation im Spitzensport
  • Manipulationstechniken der HWS und LWS

Betreuung bei sportlichen Großveranstaltungen

  • Olympische Spiele Peking 2008 / London 2012
  • Triathlon Weltmeisterschaften 2007/2008/2009/2010/2011/2012/2013
  • Eberstädter Hochsprung-Meeting
  • IAAF-Weltfinale der Leichtathletik / Stuttgart
  • Sparkassenpreis Leichtathletik – Hallenmeeting Stuttgart
  • ATP-Tournier: Heilbronn-Open
  • Stuttgarter-Hofbräu-Sechstagerennen
  • Deutsche Futurity Westernreiten

Einzelbetreuung im Spitzensport

  • Ricarda Lisk, Profitriathletin, Weltcupsiegerin, Olympiateilnehmerin
  • Svenja Bazlen, Profitriathletin, Olympiateilnehmerin
  • Lisa Steinkamp, Weitsprung, Deutsche Meisterin
  • Sven Schlüsselburg, Springreiter. 2019 Sieg im Nationenpreis in Abu Dhabi.
  • Jannik Steimle, Radprofi

Florian Knapp

Heilpraktiker und Physiotherapeut
geboren am 30. Dezember 1992

Ausbildung

Oktober 2016
Abschluss der Ausbildung zum Physiotherapeuten, an der Physiotherapieschule des IB Bildungszentrum- Medizinische Akademie Stuttgart.

November 2020
Prüfung zum Heilpraktiker, Gesundheitsamt Stuttgart

Fort- und Weiterbildungen

  • Krankengymnastik am Gerät (FOMT)
  • Manuelle Therapie (FOMT)
  • Sportphysiotherapie (DOSB anerkannt) Bei Eden-Reha Donaustauf
  • Kinesio Taping
  • Fasziobalance Ursache- Folgen- Kette
  • Fasziobalance Nacken und Obere Extremität
  • Fasziobalance Untere Extremität
  • Fasziobalance Rumpf
  • Fasziobalance Kiefer und Kopfschmerz
  • Faszienmanipulation im Spitzensport

Betreuung im Spitzensport

  • Bietigheimer Hockey- und Tennisclub
  • Damenbundesliga Halle und Feld
  • DHB U 18

Tom Mager

Berufsausbildung und Studium

Sep. 2011 – Jun. 2014
VPT Akademie für Physiotherapie Fellbach/Schmiden
Abschluss: Staat. anerkannter Physiotherapeut

Sep. 2012 – Sep. 2016
Steinbeis-University Berlin – Institut Körperbezogene Therapie
Abschluss: B.Sc. Komplementärtherapie – Vertiefung Physiotherapie

Fort- und Weiterbildung

Sep. 2014
Sportphysiotherapeut – Eden Reha, Donaustauf

Okt. 2015
Faszien Distorsions Modell – IFDMO, Heidelberg

Okt. 2017 – Jan. 2020
Manuelle Therapie – Eden Reha, Dornstadt
Abschluss: Therapeut für Manuelle Therapie

Nov. 2017 – Nov. 2019
DOSB-Sportphysiotherapie, Oberhaching
Abschluss: DOSB Sportphysiotherapeut

Nov. 2020 – Jan. 2021
Heilpraktiker für Physiotherapie, Basiskurs
Abschluss: Heilpraktiker für den Bereich der Physiotherapie

Manipulationstechniken der HWS und LWS

Betreuung im Spitzensport

Seit 2014
Physiotherapeut beim Bund-Deutscher-Radfahrer (BDR)
Bereich: U19 (M) Straßenradsport, Elite Frauen Straßenradsport und Bahnradsport

Jul. 2021
Olympischen Sommerspiele in Tokio, Japan
Straßenradsport Elite Frauen und Bahnradsport Elite Frauen

Seit 2015
Straßenradsport Weltmeisterschaften 2015, 2016, 2017, 2019
Straßenradsport Europameisterschaften 2015, 2016, 2017, 2018, 2021

Michaela Hokenmaier